News

Black Star - You Already Knew

Was für ein Start in den Tag! Da schaut man kurz was sich auf den einschlägigen Blogs so tut und findet, dass BLACK STAR eine neue LP 2012 rausbringen. Doch nicht nur das. Um die Zeit bis dahin zu überbrücken, kommt bald schon ein neues, Aretha Franklin inspiriertes Mixtape ("Black Star Aretha") raus.
Hier gibt's schon mal "You Already Knew", produziert von Oh No.

Black Star "You Already Knew" by 3DDistro

Übrigens um Peinlichkeiten zu vermeiden, wenn ihr Mos Def das nächste Mal seht, nennt ihn ja Yasiin Bey.

Question - Kush

A little something for your neck muscles...



Artverwandtes. Original.

Lord Echo & His Melodies - Things I Like To Do

Endlich nochmal was neues von dem Herren, der mir das Wetter Anfang des Jahres so versüßt hatte. Mittlerweile ist auch ein Sampler seines Debütalbums auf Platte erschienen...
Nun gibt es aber wie gesagt wieder etwas neues, und zwar eine 7", die auf dem Label Bastardjazz erschienen ist. Und die enttäuscht - selbstverständlich - nicht!

Lord Echo - Things I Like To Do by bastardjazz

Has-Lo - Retro Chic

Die Mello Music Group is on a roll! Nachdem sie in den letzten Monaten schon fantastische Oddisee Alben rausgebracht, kommt jetzt mit "Conversation B" von Has-Lo ein weiteres dazu. Hier könnt ihr das ganze Album zwecks Vorhören streamen, die Platte müsste in diesen Tagen dann auch erhältlich sein.



Sample gut? Dann auch mal hier reinhören. (dazugehörige Beat-Compilation "Nine" auch höchst empfehlenswert)

74 Miles Away - Seven Four

So...nach den ganzen Bildern gibt's jetzt auch endlich nochmal Musik als Thema.
Die kommt diesmal von einem Kollaboration namens 74 Miles Away, das aus dem Klavierspieler Pierre Anckaert und den Produzenten von MonkeyRobot besteht. Vor einigen Monaten releasten die das selbst betitelte Debütalbum über das Kölner Label Meltin Pot Music. Zwar hat mich dieses im großen und ganzen nicht völligst umgehauen, trotzdem gibt's immer wieder ein paar Songs, die mich dann doch überzeugen. Wie auch "Seven Four", das auf der Compilation des belgischen Internetradios und Blogs Laidback erschien.



Täuschen mich meine Ohren oder findet man zwischendurch wirklich die Bassline von diesem Lied? (Falls ihr euch wundert, wieso euch das Lied so bekannt vor kommt - ja, es war auf dem Soundtrack von unser aller Lieblingsplaystationeins-Spiel "Tony Hawk")

Freddie Joachim!

Zu gut. Mehr muss man da wohl nicht mehr sagen...

Freddie Joachim - Looking Back by freddiejoachim

Freddie Joachim - Hope by freddiejoachim

DJ Shadow - Stay The Course (feat. Posdnuos & Talib Kweli)

DJ Shadow...Neu...Posdnuos von De La Soul...Talib Kweli...Stay The Course...Yeah!!!

Ambassadeurs - Ain't That Peculiar

Der große Bruder schickt was neues, interessantes ausm Königreich, das euch natürlich nicht vorenthalten wird.
Mark Dobson, besser bekannt als Ambassadeurs (wieso eigentlich mit "s" am Ende?), aus Brighton bringt eine nette kleine EP namens "Come a Little Closer" raus, die man sich hier ganz anhören kann. Steppig, hip-hopig, wonky and andere Genres, die es erst noch zu erfinden gibt...Lohnenswert!

Snippet: J Dilla - Detroit Madness (feat. Phat Kat)

Just nachdem mit der ersten Tape Night eine weitere Homage an den großen J Dilla gemacht wurde, gibt es die Neuigkeit, dass bald womöglich ein weiteres Album posthum veröffentlicht wird.
Während man von den vielen Tupac Alben, die nach seinem Tod erschienen sind, vielleicht bei dem Wort "posthum" einen großen Bogen um das jenige Album macht, würde ich nach der ersten Hörprobe sagen, dass "The Rebirth of Detroit" durchaus Potential hat.

Tape Night #1: Das Dilla-Tape

Es ist mal wieder Zeit für ein neues Sendeformat im Hochschulradio Aachen. Heißen tut es Tape Night und dreht sich, wie der Name schon sagt, um das gute alte Medium, die Kassette. In regelmäßigen Abständen werden die Mitglieder unserer Musikredaktion Seite A und B bespielen, um dann darüber Sonntagabends zu fachsimpeln.

Heute werden Ben und Denis euch einen Künstler näher bringen, dessen Tod 2006 nicht nur die Hip-Hop Gemeinde geschockt hat, war er doch für sämtliche Klassiker wie The Pharcyde's "Labcabincalifornia" oder auch Common's "Like Water For Chocolate" verantwortlich. Neben diesen produzierte er aber auch Tracks für Sängerinnen wie z.B. Janet Jackson.

Es gibt also genug zu entdecken für Leute, denen J Dilla noch kein Begriff ist, und genug zu reminiszieren für all die zahlreichen J Dilla Jünger.

99,1 Mhz oder Stream anschalten ab 22 Uhr.

Search

About

Mixcloud Mixcloud

Diggin' Late Night (ambiente elektronische Musik fernab der gängigen Clubmusik) läuft alle 2 Wochen sonntags um 22 Uhr im Hochschulradio Aachen.

(Diggin' war eine Sendung im Hochschulradio Aachen, die die Welt des Funk, Soul, Jazz & Hip-Hop beleuchtete.)

Empfang

Hochschulradio Aachen
Im Internet:
Stream

In Aachen:
Antenne: 99,1 MHZ
Kabel: 95,35 MHz

Users Status

You are not logged in.

Webcounter