Vorerst letzte Sendung "Love is the Icon" ab 22 Uhr

Love-Is-The-Icon1Alle Mitglieder des Teams sind an Bord versammelt und die Segel sind gehisst. Es geht auf eine weitere sinnliche Reise durch die erotische Welt unserer Plattenkisten, die auch leider die (vorerst) letzte sein wird. Richtig gehört, Love is the Icon macht nach „nur“ 4 Sendungen eine längere Pause, was folgende Gründe hat:
  • Unser Turkish Loverboy Ali macht eine Fortbildung im Bereich "Wollust & Sinnlichkeit" in Istanbul.
  • Unser Asia-Export Denis wird das selbige in Warschau tuen, allerdings im Bereich „Ungezügelte Frenetik und die damit verbundenen Auswirkungen auf das Karma“.
  • Und unser aller Lennart aka Lenny White wird sich endlich mal um seine ganzen weiblichen Verehrerinnen kümmern müssen, denn jene berüchtigte Stimme soll ja nicht umsonst sein.
Also, schaltet um 22 Uhr ein und genießt mit uns nicht das erste, sondern das letzte Mal!


Ein kleiner Vorgeschmack:

Diggin' Vol. 18 - Samples Part II

Foner - Beattape Vol.1

Aus Russland hat man bisher ja auch noch nicht so viel musikalischen Output gehört - zumindest ich nicht. Es gab zwar mal ein Sublabel names Optik Russia, deren Gründer kein geringerer als Kool Savas ist. Allerdings sollte dessen Existenz nicht lange Bestand halten und ging mit dem gesamten Optik Label 2009 zu Grunde.
Nun, zurück zu den aktiven russischen Musikern. Da habe ich in den letzten Tagen einen Beatbastler namens Foner gefunden. Kürzlich erschien das "Beattape Vol.1" von ihm, auf dem sich allerlei schöne Samples finden. Neben ein paar hochgepitchten Soulstimmen, gibt es vor allem auch Samples aus dem Jazz-Bereich. Insgesamt ein äußerst kurzweiliges Hörerlebnis und sogar umsonst zu downloaden.



Auch mal hier, hier und vor allem hier gucken!

Juicy - Sunrise Blend

Und wieder kommt da ein neues Netlabel aus dem Boden gesprossen. Diesmal kommt es aus Lyon, wurde erst vor gut 2 Monaten gegründet und nennt sich Juicy. Bei dem Namen fiel mir als erstes der hier aus dem Jahre 1982 ein. Möglicherweise ging es den Labelgründern ähnlich, denn ihre erste Compilation "Sunrise Blend" benutzt genau jenes Jahrzent als Samplefundgrube. So ist eine sommerliche Sammlung voll poppiger, dennoch extrem guter Musik entstanden, die mich stark an Onra erinnert. Der kommt ja ebenso aus Frankreich und hat schon letztes Jahr mit "Long Distance" eine schöne 80's-Revival LP rausgebracht.
Normalerweise würde ich sagen: das ist DAS Sommeralbum. Da wir aber ja irgendwie schon Herbst haben, ist es wenigstens was für die gute Laune...

Download gibt's hier.

Kiss by Knight One
(von Diana Ross's "It's My House")

Like That (Make You Feel It) by Sweater Beats

Playlist 14.08

1. A Tribe Called Quest - Can I Kick It
2. Rjd2 - Smoke & Mirrors
3. Outkast - So Fresh & So Clean
4. Common - Misunderstood
5. Common - The Light
6. Warren G - Regulate
7. J Dilla - Stop
8. Freundeskreis - Esperanto
9. Jay-Z - Can I Live
10. Absolute Beginner - Liebeslied
11. Wu-Tang Clan - C.R.E.A.M.
12. The Roots - Stay Cool
13. Mos Def - Ms. Fat Booty
14. J Dilla - Dilla Says Go
15. 50 Cent - Ghetto Qua Ran (eigentlich, aber leider von Denis vergessen!)
16. Nas - Represent
17. GZA - Liquid Swords
18. Pete Rock & CL Smooth - They Reminisce Over You (T.R.O.Y.)
19. Nas & Damien Marley - As We Enter
20. Modest Mouse - Float On (aber gesampled von Lupe Fiasco - The Show Goes On)
21. The Roots - Star
22. DJ Shadow - Midnight In A Perfect World

Diggin' Samples Part II

Gleich um 19 Uhr gibt es eine weitere Diggin' Ausgabe. Diesmal mit der Auflösung unseres kleinen Sample-Quiz von vor 2 Wochen. Damals haben wir ja ein paar Songs gespielt, die allesamt gesamplet wurden. Heute zeigen wir euch, wer die Originale recycled hat und vor allem wie. Zur Erinnerung gibt's hier nochmal die Playlist von der letzten Sendung.

Jesse Boykins III - Light To Dark

So typischen R'n'B haben wir bisher ja eigentlich wenig gepostet. Das ändert sich jetzt aber mit Jesse Boykins III, wenn auch nur bedingt.
Denn ich muss zugeben, dass der Hauptgrund, weshalb ich Boykins' EP "Way of a Wayfarer" so mag, ist, dass die Beats, Instrumentals oder wie auch immer größtenteils von Gold Panda stammen. Der britische Elektronik-Produzent hatte 2010 mit "Lucky Shiner" mein persönliches Album des Jahres hergezaubert. Beim Hochschulradio war es ebenso Platte der Woche.
Aber jetzt nochmal kurz zurück zu Jesse Boykins. Der hat sich schon länger nicht mehr blicken lassen. Um genau zu sein liegt sein letztes Album "The Beauty Created LP" schon 3 Jahre zurück. Allerdings scheint es, dass die Kreativität und Produktivität nicht verloren gegangen ist, denn die EP ist nur ein Vorbote für die "Love Apparatus LP", die demnächst rauskommt.
"Way of a Wayfarer" gibt's hier kostenlos zum downloaden.

Light To Dark (prod by Gold Panda) by Jesse Boykins III

Gold Panda - You

Cee-Lo Green - Cry Baby

STEVE URKEL???

Search

About

Mixcloud Mixcloud

Diggin' Late Night (ambiente elektronische Musik fernab der gängigen Clubmusik) läuft alle 2 Wochen sonntags um 22 Uhr im Hochschulradio Aachen.

(Diggin' war eine Sendung im Hochschulradio Aachen, die die Welt des Funk, Soul, Jazz & Hip-Hop beleuchtete.)

Empfang

Hochschulradio Aachen
Im Internet:
Stream

In Aachen:
Antenne: 99,1 MHZ
Kabel: 95,35 MHz

Users Status

You are not logged in.

Webcounter