News

Sendung fällt aus!

Aufgrund begrenzter, redaktioneller Kapazität, die wohl den elenden Klausuren geschuldet ist, muss unsere Sendung heute leider ausfallen!

Da wir aber wissen, wie dringend man entspannte Musik am Ende der Woche braucht, lassen wir euch mit dieser Not natürlich nicht allein.
Eigentlich Soul/R'n'B-Musik kommt Hundred Strong hier in der Deep House Verpackung, die passender für einen Sonntag nicht sein kann. Zeit und schwerelos...


Heimatverbundenheit



Wer Lust auf psychadelischen, exotischen Rock/Funk hat, sollte sich mal den neusten Release von "Stones Throw's" Sublabel "Now Again Records" anschauen, die das Inselhopping in Indonesien mit Kellerdiggen verbunden haben. Dazu gibt's sogar noch n schönes Buch mit Hintergrundinformationen und netten Bildern.

Vielleicht verhilft die Compilation ja dem einem von meinen beiden Heimatländern zu mehr musikalischem Ruhm!
Terimah Kasi...

Blu - Amnesia EP

Amnesia-721

Blu ist endlich nochmal mit einem neuen Release da! Zwar dauert sein erstes Major Label Album "Her Favorite Colo(u)r" noch etwas, dafür kommt in Kürze die "Amnesia EP" raus, die auch auf ein paar 10"s gepresst wird.
Auf ihr befinden sich 3 Tracks (+ 4 Instrumentals), die wohl auch auf dem Konzeptalbum sein werden, bei dem es sich um das Thema Liebe handelt. Hört sich zunächst etwas schnulzig an, bei Blu darf man aber gespannt sein.

Im Internet findet man passend zum benutzten Sample ein inoffizielles Video für den Titelsong "Amnesia".


Wodrauf ich mich aber viel mehr freue, ist eine soundqualitativ bessere Version von dem schon auf einem Mixtape erschienenen "SINCE".

Tribute To The Drum Master

Am 10. Februar jährte sich der Tod des allseits geliebten Produzenten J Dilla zum 5. Mal. Ein Tod, der damals die gesamte Hip-Hop Landschaft erschütterte.
War doch dieser gewisse James Yancey verantwortlich für die Produktion für eins der besten Common Alben "Like Water For Chocolate", für zahlreiche Hits wie "Runnin'" und "Drop" von The Pharcyde, "Stakes Is High" von De La Soul, und noch für viele weitere Klassiker, für die hier definitiv kein Platz wäre.

Diejenigen, die ihn noch nicht kennen (gibt es überhaupt welche?) sollten sich auf jeden Fall sein posthum releastes Album "The Shining", das Jaylib-Album "Champion Sound" und das eben schon erwähnte und wahrscheinlich meine Lieblings-Dilla-Produktion "RUNNIN'" anhören.

Um dem fünf-jährigen Todestag zu gedenken, machten sich mehrere Produzenten daran zu schaffen seine Werke zu remixen. Insgesamt kein herausragendes Meisterwerk, aber dennoch mit ein paar netten Produktionen. Und hey, immerhin ist das ganze Teil HIER kostenlos herunter zu laden.

Ausgesucht habe ich einen Remix von Buddy Sativa, der vor kurzem auch ein interessantes Jazz-Projekt names "Deus Ex Machina" (z.B.) veröffentlicht hat. Schon damals, auf Dilla's "Donuts", hat es mir das Sample von TIN TIN's "FAMILY TREE" irgendwie angetan.

J Dilla - Anti American Graffiti (Buddy Sativa Remix)

Lord Echo - Melodies

Ganz erstaunt muss ich gerade fest stellen, dass ich noch nichts über das Debütalbum "Melodies" des Neusseländer Lord Echo geschrieben habe. Und das obwohl es mich momentan fast überall hin begleitet.

Das Album ist voll gestopft mit "weltlichen" Musik-Einflüssen. So findet man Spuren von Reggae, Dub, Latin Boogie, äthiopischen Jazz, klassischen Funk und und und. Zuerst fand ich es komisch, dass jetzt im Winter heraus kommt, denn es bietet eigentlich den perfekten Soundtrack für einen perfekten Sommer. Dann fiel mir jedoch ein, dass die Kiwis da unten ja im Moment in den Genuss genau diesen Sommers kommen. Also entweder kann Lord Echo jetzt dafür sorgen, dass wir in unseren Breiten von besserem Wetter träumen oder wir bewahren uns das gute Stück einfach bis zum Sommer auf und beschallen damit die Parks.



Was zu meckern gibt's trotzden: das Album gibts nur digital oder auf CD. Was ist da denn los?!

Charles Bradley - The World (Is Going Up in Flames)

Ich warte und warte und warte... Aber irgendwie wird die Vinyl-Veröffentlichung von Charles Bradley's "No Time For Dreaming" immer wieder ein paar Tage nach hinten verschoben.
Und ich werd immer ungeduldiger, denn die Hörproben, die ich bisher bekommen konnte sind einfach nur genial. Unterstützt u.a. von der Menahan Street Band bringt uns dieser Mann den puren, rohen Soul. Das letzte Mal, dass ich so begeistert von einem Soul-Album war, war 2009 von Lee Fields "My World". Ähnlich wie damals frag ich mich heute wieder, wie man nur so authentische, analoge Musik in heutigem digitalen Zeitalter machen kann und danke Labels wie Truth & Soul und jetzt Daptone Records, die uns diese Glückshormonausschüttungen ermöglichen.



Gut, dass ihr jetzt mit mir wartet. Denn diese Stimme, die aus dem Innersten des Inneren - ja, beinahe - heraus geschrien wird, wer kann sich dieser schon entziehen? Kein Wunder, dass der Gute die ganze Zeit mit geschlossenen Augen durch's Video wandern muss.

Musique Francophone

Bonjour Mesdames Et Messieurs,
Heute Abend präsentieren wir euch unsere liebsten französischen Chansons. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass hier nicht über Pariser Liebesgeschichten gesungen, sondern anständig gerappt wird.
Mit dabei haben wir auch endlich nochmal ein Vollauf-Instrumental-Album von 2 Banlieu Kindern, die beweisen, dass Franzosen sehr wohl Englisch verstehen - zumindest arbeiten sie ganz gut mit englischen Vocal-Samples aus alten Soul-Liedern.
Und außerdem...irgendwie mögen wir die Franzosen ja doch!

19 Uhr, Hochschulradio Aachen einschalten!

Wie geht's?

higut

Musik, Video, Design. Alles Kunstformen, die sehr eng miteinander verknüpft sind:
Die erfolgreichsten Alben hatten immer ein herausragendes Motiv, es gibt nie eine Single ohne Video und Musik macht eine Exposition meist spannender und so weiter. Jedes Element begünstigt das andere quasi.
Im Netz wimmelt es nur von kreativen Köpfen, die ihre Werke Preis geben. Problem nur, dass es meistens zu viele Blogs auf einmal zu durchforsten gibt. Das wird auch weiterhin so bleiben, denn die interessantesten Sachen sind nun mal die nicht so bekannten. Allerdings könnte euch HI GUT dabei ein bisschen den Weg weisen.

Suff Daddy - Gnac

Und wieder einmal ein Produzent aus der Nachbarstadt Köln.
Suff Daddy (der sich zum Glück nicht wie sein amerikanisches Pendant in sowas ähnliches wie "Diddy Dirty Money" umbenannt hat) releast am 11.02 eine streng limitierte Box mit fünf 7"-Singles. Erhältlich sind nur 60 Stück via dem MPM-Store. Also schnell zulangen!
Mit dabei ist auch das wunderbare Stück "Gnac", für das ein gewohnt starkes Video von Robert Winter und Typo Clique in Köln und Prag gedreht wurde.
Na dann mal Prost!

Smerins Anti-Social Club - Dr Who

Funk + Dub + Reggae = Smerins Anti-Social Club = YES!!!

Search

About

Mixcloud Mixcloud

Diggin' Late Night (ambiente elektronische Musik fernab der gängigen Clubmusik) läuft alle 2 Wochen sonntags um 22 Uhr im Hochschulradio Aachen.

(Diggin' war eine Sendung im Hochschulradio Aachen, die die Welt des Funk, Soul, Jazz & Hip-Hop beleuchtete.)

Empfang

Hochschulradio Aachen
Im Internet:
Stream

In Aachen:
Antenne: 99,1 MHZ
Kabel: 95,35 MHz

Users Status

You are not logged in.

Webcounter