Charles Bradley - The World (Is Going Up in Flames)

Ich warte und warte und warte... Aber irgendwie wird die Vinyl-Veröffentlichung von Charles Bradley's "No Time For Dreaming" immer wieder ein paar Tage nach hinten verschoben.
Und ich werd immer ungeduldiger, denn die Hörproben, die ich bisher bekommen konnte sind einfach nur genial. Unterstützt u.a. von der Menahan Street Band bringt uns dieser Mann den puren, rohen Soul. Das letzte Mal, dass ich so begeistert von einem Soul-Album war, war 2009 von Lee Fields "My World". Ähnlich wie damals frag ich mich heute wieder, wie man nur so authentische, analoge Musik in heutigem digitalen Zeitalter machen kann und danke Labels wie Truth & Soul und jetzt Daptone Records, die uns diese Glückshormonausschüttungen ermöglichen.



Gut, dass ihr jetzt mit mir wartet. Denn diese Stimme, die aus dem Innersten des Inneren - ja, beinahe - heraus geschrien wird, wer kann sich dieser schon entziehen? Kein Wunder, dass der Gute die ganze Zeit mit geschlossenen Augen durch's Video wandern muss.

Diggin' Vol.7 - Musique Francophone

Playlist 06.02.11

1. Bakar - Être Un Homme
2. La Rumeur - Un Chien Dans La Tête
3. Dubmatique - C'est De La Bombe
4. Disiz La Peste - Millénaire
5. Fisto - Aucun Progrès
6. Freeman - Bladi
7. NTM - Ma Benz
8. Khondo - Microphone Sans Holster
9. MC Solaar - Nouveau Western
10. IAM - Petit Frère
11. Manau - L'Avenir Est Un Long Passé
12. Hocus Pocus - Équilibre (feat. Oxmo Puccino)
13. MC Solaar - Lève-toi Et Rap!
14. Doc Gyneco - Dans Ma Rue
15. IAM - Dangereux
16. Fisto - One Life (feat. DJ Atom)
17. Fonky Family - L'Amour Du Risque
18. Jazz Liberatorz - Clin D'Oeil

Instrumental Platte: Onra & Quetzal - Tribute

Musique Francophone

Bonjour Mesdames Et Messieurs,
Heute Abend präsentieren wir euch unsere liebsten französischen Chansons. Nur mit dem kleinen Unterschied, dass hier nicht über Pariser Liebesgeschichten gesungen, sondern anständig gerappt wird.
Mit dabei haben wir auch endlich nochmal ein Vollauf-Instrumental-Album von 2 Banlieu Kindern, die beweisen, dass Franzosen sehr wohl Englisch verstehen - zumindest arbeiten sie ganz gut mit englischen Vocal-Samples aus alten Soul-Liedern.
Und außerdem...irgendwie mögen wir die Franzosen ja doch!

19 Uhr, Hochschulradio Aachen einschalten!

Wie geht's?

higut

Musik, Video, Design. Alles Kunstformen, die sehr eng miteinander verknüpft sind:
Die erfolgreichsten Alben hatten immer ein herausragendes Motiv, es gibt nie eine Single ohne Video und Musik macht eine Exposition meist spannender und so weiter. Jedes Element begünstigt das andere quasi.
Im Netz wimmelt es nur von kreativen Köpfen, die ihre Werke Preis geben. Problem nur, dass es meistens zu viele Blogs auf einmal zu durchforsten gibt. Das wird auch weiterhin so bleiben, denn die interessantesten Sachen sind nun mal die nicht so bekannten. Allerdings könnte euch HI GUT dabei ein bisschen den Weg weisen.

Suff Daddy - Gnac

Und wieder einmal ein Produzent aus der Nachbarstadt Köln.
Suff Daddy (der sich zum Glück nicht wie sein amerikanisches Pendant in sowas ähnliches wie "Diddy Dirty Money" umbenannt hat) releast am 11.02 eine streng limitierte Box mit fünf 7"-Singles. Erhältlich sind nur 60 Stück via dem MPM-Store. Also schnell zulangen!
Mit dabei ist auch das wunderbare Stück "Gnac", für das ein gewohnt starkes Video von Robert Winter und Typo Clique in Köln und Prag gedreht wurde.
Na dann mal Prost!

Smerins Anti-Social Club - Dr Who

Funk + Dub + Reggae = Smerins Anti-Social Club = YES!!!

George Fitzgerald - Don't You!!?

Mal was anderes... I dig it, don't you?

Don't You!!? by George FitzGerald

D'Angelo - James River (Prelude)

Vergesst Barney Stinson, the real "naked man" ist zurück!
D'Angelo hat im Jahre 2000 mit "Untitled (How Does It Feel)" Musikvideogeschichte geschrieben und vermutlich etliche Frauen beglückt.
Nach unglaublichen 10 Jahren lässt er jetzt endlich wieder von sich hören und zwar mit seinem dritten Album. Dieses wird den Titel "James River" tragen und soll anscheinend irgendwann dieses Jahr erscheinen. Um das ganze zu promoten, gab es vorab schon mal die CD "James River (Album Prelude)". Neben alten Sachen gibt es auch einige neue Lieder darauf. Z.B. "Ghetto Music" zusammen mit Q-Tip.



Übrigens, während das "Untitled"-Video von Typen wahrscheinlich nur heimlich geguckt wird, kann man das hier ganz befreit abfeiern.

Search

About

Mixcloud Mixcloud

Diggin' Late Night (ambiente elektronische Musik fernab der gängigen Clubmusik) läuft alle 2 Wochen sonntags um 22 Uhr im Hochschulradio Aachen.

(Diggin' war eine Sendung im Hochschulradio Aachen, die die Welt des Funk, Soul, Jazz & Hip-Hop beleuchtete.)

Empfang

Hochschulradio Aachen
Im Internet:
Stream

In Aachen:
Antenne: 99,1 MHZ
Kabel: 95,35 MHz

Users Status

You are not logged in.

Webcounter